
Kein anderes Bundesland ist so unmittelbar von den Entscheidungen der Europäischen Union betroffen, wie Tirol. Gerade bei Themen wie dem internationalen Transit ist es deshalb wichtig, dass Tirol direkt im Europäischen Parlament vertreten wird. Tirol zeigt aber auch in der EUREGIO wie ein Europa der Regionen funktioniert und pflegt so die historische Verbundenheit mit Südtirol und dem Trentino.
Die Tiroler Spitzenkandidatin tritt für mehr Hausverstand in Brüssel, effizientere Entscheidungen und Lösungen mit Augenmaß ein. "Die Sorgen der Menschen müssen wir dort in Angriff nehmen, wo es am sinnvollsten ist. Was wir in Tirol lösen können, werden wir auch in Tirol lösen. Doch wo wir die Hilfe der Europäischen Union brauchen, will ich Tirol als Verbündete zur Seite stehen", so die Landesparteiobmann-Stellverterin in der Tiroler Volkspartei. "Ich werde für Chancengleichheit für unsere Gemeinden und Regionen eintreten und dafür, dass es keine Rolle spielen darf, ob man auf dem Land oder in einer Stadt wohnt."

"Ich werde für Chancengleichheit für unsere Gemeinden und Regionen eintreten und dafür, dass es keine Rolle spielen darf, ob man auf dem Land oder in einer Stadt wohnt."

"Was wir in Tirol lösen können, werden wir auch in Tirol lösen. Doch wo wir die Hilfe der Europäischen Union brauchen, will ich Tirol als Verbündete zur Seite stehen!"